Qatar I 19.11.2025
Bundeswirtschaftsministerin Reiche zu hochrangigen Industriegesprächen in Doha – koordiniert durch das German Mittelstand GCC Office
m Rahmen mehrerer hochrangiger Formate in Doha koordinierte das German Mittelstand GCC Office zentrale Elemente des Programms und unterstützte die Delegation unter Leitung von Frau Bundesministerin Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie der Bundesrepublik Deutschland.
Der Besuch begann mit der offiziellen Unterzeichnungszeremonie zwischen Aamal Company und der Niedax Group, die einen wichtigen Schritt zur Vertiefung der deutsch-katarischen Industriekooperation darstellt. Das German Mittelstand GCC Office übernahm die organisatorische Ausgestaltung dieses Programmpunkts und begleitete die Teilnahme der deutschen Delegation. Die Anwesenheit hochrangiger Vertreter der katarischen Seite, darunter S.E. Dr. Ahmad bin Mohammed Al-Sayed, unterstrich den Stellenwert dieser neuen industriellen Partnerschaft.
Im Anschluss daran besuchte die Delegation Rheinmetall Barzan Advanced Technologies (RBAT) im Qatar Science and Technology Park. Im Rahmen der in diesem Jahr etablierten strategischen Zusammenarbeit zwischen RBAT und dem German Mittelstand GCC Office bot der Besuch die Möglichkeit, die bestehende Kooperation zu bekräftigen und potenzielle zukünftige Anknüpfungspunkte zu erörtern. Die Gespräche fanden auf allgemeiner Ebene statt und entsprachen der Vertraulichkeit der Tätigkeitsbereiche von RBAT.
Das German Mittelstand GCC Office wird auch weiterhin die Stärkung der deutsch-katarischen Zusammenarbeit in Industrie, Technologie und Innovation aktiv begleiten.